• Rechtsanwältin (angestellt)
  • Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Wirtschaftsmediatorin

Frau Rechtsanwältin Lana Kolb ist seit vielen Jahre in wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Kanzleien tätig und auf die Beratung und Vertretung in handels- und gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen spezialisiert. Als Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht und ausgebildete Wirtschaftsmediatorin begleitet sie ihre Mandantinnen und Mandanten insbesondere bei Gründungen, Unternehmensumwandlungen, Gesellschafterstreitigkeiten sowie der Geschäftsführerhaftung.

Durch ihre zusätzliche Erfahrung im Insolvenzrecht – erworben im Rahmen einer Tätigkeit in einer ausschließlich auf Insolvenzverwaltung ausgerichteten Kanzlei – verfügt sie über fundierte Kenntnisse an der Schnittstelle zwischen Unternehmensrecht und wirtschaftlicher Krise. Der Fokus liegt auf der Begleitung von Unternehmen in der Krise, insbesondere bei der Prüfung von Insolvenzantragspflichten, der Gestaltung von Sanierungsstrategien sowie der Vermeidung persönlicher Haftungsrisiken für Geschäftsleiter.

Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Bereich der Unternehmensnachfolge, sowie im öffentlichen Recht und allgemeinen Zivilrecht.

Ihre Mandanten profitieren von ihrer strukturierten, praxisorientierten und lösungsfokussierten Herangehensweise – sowohl in der außergerichtlichen Beratung als auch in streitigen Verfahren.
Frau Kolb versteht es, juristische Komplexität mit unternehmerischem Denken zu verbinden. Sie berät lösungsorientiert, verbindlich und mit einem Höchstmaß an Engagement.

  • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Gründungsberatung
    • Rechtliche Beratung von Start-Ups, insbesondere Begleitung von Investorenprozessen
    • Gesellschafterkonflikte, Geschäftsführerhaftung
    • Begleitung von M&A Prozessen
  • Insolvenzrecht
    • Insolvenzrechtliche Beratung für Unternehmen, insbesondere Begleitung in der Unternehmenskrise
    • Prüfung von Insolvenzgründen und Antragstellung
    • Gläubigervertretung
    • Restrukturierungs- und Sanierungsbegleitung
  • Erbrecht mit Schwerpunkt Unternehmensnachfolge
  • Öffentliches Recht
  • Allgemeines Zivilrecht