Arbeitsrecht
Für unsere Fachanwälte für Arbeitsrecht geht es nicht nur darum, die rechtlichen Gegebenheiten zu beherrschen und das Wissen immer auf dem Laufenden zu halten. Gerade im Arbeitsrecht ist die taktische Aufstellung immens wichtig. Besonderen Wert legen wir daher auch darauf, jedes Anliegen unserer Mandanten vor dem Hintergrund der persönlichen Situation und der individuellen Ziele zu sehen.
Darauf bauen wir unsere Strategie und Prozessführungstaktik auf. Hierbei kann auf eine jahrzehntelange praktische Erfahrung zurückgegriffen werden. Relevante Themen sind hierbei häufig: Kündigung, Abfindung, Aufhebungsvertrag, Befristung, Abmahnung, Gehaltsforderungen, Schadensersatz, Sozialplan, Teilzeit, Arbeitsunfähigkeit, Zeugnis, betriebliche Altersvorsorge.

Ihre Ansprechpartner
Rechtsanwalt Dr. Jochen Sues
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Tel: (0931) 4 52 59 – 50
E-Mail: kanzlei@mwlg.de

Rechtsanwältin Dörthe Leopold
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Tel: (0931) 4 52 59 – 30
E-Mail: kanzlei@mwlg.de
Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren
Wir sind Ihre Fachanwälte für Arbeitsrecht in Würzburg
Unsere Rechtsanwälte für Arbeitsrecht in Würzburg sind Fachanwältin Dörthe Leopold und Fachanwalt Dr. Jochen Sues. Wir vertreten konsequent und kompetent die Standpunkte und Interessen unserer Mandanten. Wir wissen aber auch, dass insbesondere das Arbeitsrecht Gestaltungsspielräume zulässt, die es bei anderen Rechtsthemen nicht gibt. Deshalb erarbeiten und kommunizieren wir Lösungen, die für unsere Mandanten wirtschaftlich sinnvoll und nachhaltig sind. Dabei können wir neben rein juristischem Wissen auf unser Verhandlungsgeschick und eine langjährige Erfahrung zurückgreifen, um die individuellen Bedürfnisse unserer Mandanten zu erkennen, zu verstehen und schließlich erfolgreich zu vertreten.
Aufgrund unserer langjährigen Spezialisierung kennen wir uns auch in sehr speziellen Rechtsregionen des Arbeitsrechts wie beispielsweise im Arbeitsrecht des öffentlichen Diensts (TVöD,TV-L etc.) sowie im kirchlichen Arbeitsrecht (AVR) sehr gut aus.
Ein weiterer, nicht unwesentlicher Aspekt ist die Honorarfrage bei einem Rechtsstreit. Wir haben jederzeit im Blick, dass die entstehenden Kosten in einem angemessenen Verhältnis zum Sachverhalt stehen müssen. Schließlich ist eine Auseinandersetzung vor Gericht – womöglich über mehrere Instanzen – für alle Beteiligten schon belastend genug.
Wir möchten an dieser Stelle aber auch darauf hinweisen, dass nicht jeder Zwist unbedingt vor Gericht enden muss. In vielen Fällen reicht bereits eine einfache Beratung und die Aufklärung über Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern, damit die eigene Position erfolgreich vertreten werden kann. Wir helfen Ihnen gerne weiter – mit all unserer Kompetenz und Erfahrung.